Mit ict redcat lassen sich vielfältige Digital Signage Szenarien einfach umsetzen, wie z. B.
>> Besucherinformations- und -leitsysteme:
Dynamische Alternative zur klassischen Beschilderung für Foyer-, Hallen- oder Türbeschilderung
>> Mitarbeiterinformationssysteme:
Zur flexiblen Information von Mitarbeitern, z. B. für interne Informationen, News, Kantinenspeisepläne etc.
>> Werbe- und Informationssysteme:
Für werbefinanzierte Geschäftsmodelle zur dynamischen Anzeige von Werbe- und Informationsbeiträgen bis hin zu digitalen Preisschildern im Innen- und Außenbereich, z. B. an Flughäfen, Bahnhöfen, öffentlichen Plätzen etc.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche von ict redcat erstrecken sich von Unternehmen, Hotels, Banken, Gastronomie und Einzelhandel über Messen, Flughäfen und Events bis hin zu Showrooms, Brand Centern und Museen.
Software
ict redcat ist ein komplett netzwerkfähiges System, das aus folgenden Komponenten besteht:
>> Das Redaktionssystem ict redcat manager zur Verwaltung und Verteilung der Inhalte sowie zur Verwaltung des gesamten Systems mit einer datenbankbasierten Client-/Server-Architektur.
>> Die Abspielsoftware ict redcat player bzw. ict redcat doorplayer, die Bildschirme beliebiger Größe und elektronische Türschilder zeit- und standortbezogen mit Inhalten in beliebigem Format (z. B. als Videos, Flash-Animationen oder Grafiken) versorgt.
Daten aus Drittsystemen (z. B. Exchange/Outlook, FIDS etc.) lassen sich über standardisierte Schnittstellen einfach integrieren.
Hardware
ict redcat lässt sich in Kombination mit allen Darstellungstechnologien (Steglose Großformat-Displays, Flachbildschirme, Projektoren, elektronische Türschilder) betreiben.
Als erfahrener Planer und Systemintegrator für Medientechnik unterstützt ict Sie gerne bei der passenden Systemkonfiguration für Ihren Business Case.
Ausführliche Informationen zur Software, ihren Einsatzmöglichkeiten und technische Anforderungen sind unter www.ict-redcat.de abrufbar. 
|